Wenn Sie in Bad Homburg wohnen, macht das Stadtbüro Ihren Personalausweis.
Die Person, die den Ausweis bekommt, muss selbst kommen. Eine andere Person kann den Ausweis nicht beantragen.
Erforderliche Unterlagen
· Alter Personalausweis oder Reisepass
· Geburtsurkunde bei erstem Ausweis
· Für Kinder unter 16 Jahren
· Ausweise der Eltern, die das Kind betreuen
· Einverständniserklärung, wenn ein Elternteil nicht kommt
· Urkunde bei Namensänderung
· Bescheinigung vom Standesamt bei Namensänderung vor Hochzeit
· Einbürgerungsurkunde und letzte Personenstandsurkunde
· Aktuelles Foto
Ab dem 01.05.2025 werden nur noch digitale Fotos angenommen.
· Sie können ein Foto von einem zertifizierten Fotodienst machen lassen. Der Dienst schickt das Foto an das Stadtbüro. Hier finden Sie einen Dienst in Ihrer Nähe:
https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
· Alternativ können Sie ein Foto am Automaten im Stadtbüro machen lassen.
Der Automat ist von der Firma Lause GmbH.
Weitere Informationen
Ab 10 Jahren müssen Sie auf dem Ausweis unterschreiben.
Ab 6 Jahren müssen Sie Fingerabdrücke abgeben.
Wenn Ihr Personalausweis verloren ist, müssen Sie das Stadtbüro informieren.
Wenn Sie den Ausweis wiederfinden, müssen Sie das Stadtbüro informieren.
Es ist nicht gut, mit einem wiedergefundenen Ausweis zu reisen.
Es kann Probleme an der Grenze geben.
Nach der Verlustmeldung können Sie einen neuen Ausweis beantragen.
Ab dem 01.05.2025 können Sie den neuen Ausweis gegen eine Gebühr nach Hause schicken lassen.Sie müssen 16 Jahre alt sein, zu Hause sein und einen gültigen Ausweis haben.