Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Altpapier

Die Müllabfuhr holt das Altpapier von den Haushalten ab. Das passiert alle zwei Wochen. Die Termine stehen im Abfallkalender. Die Termine stehen auch in der Bad Homburger Abfall-App.

© Betriebshof Bad Homburg

In die blaue Tonne kommen zum Beispiel:

 

  • Altpapier und Kartons
  • Formulare
  • Schreibpapiere
  • Pappe und Papierverpackungen
  • Prospekte
  • Kataloge
  • Schulhefte
  • Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte
  • Bücher ohne Einband

Achtung! Diese Dinge gehören nicht in die blaue Tonne:

 

  • Sehr festes und wasserdichtes Papier
  • Alufolie, Plastik, Styropor
  • Sehr schmutziges und beschichtetes Papier
  • Wachspapier und Ölpapier
  • Pergamentpapier und Hygienepapier
  • Windeln
  • Verpackungen für Getränke
  • Thermopapier und Kassenbons
  • Pizzakartons

 

In letzter Zeit gibt es viel mehr Beistellmengen. Unsere Mitarbeitenden haben es schwerer, die geplante Arbeit zu schaffen. Kartons neben der Tonne sind schlecht für den Rücken.

Bitte stellen Sie kein gebündeltes Papier oder große Verpackungen neben die Tonne. Sie können kostenlos eine größere oder eine zusätzliche Papiertonne bestellen!

Sie können Änderungsaufträge per Mail an den Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe senden. Die Mailadresse ist abfalltonnen@bbh.bad-homburg.de. Sie können auch anrufen. Die Telefonnummer ist 06172 6775 75.

Sie können das Altpapier auch auf dem Wertstoffhof entsorgen.

Sie müssen die Altpapiertonnen am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr bereitstellen. Der Griff muss zur Straße zeigen. Der Bürgersteig muss frei bleiben. Kinderwagen und Rollatoren müssen durchpassen.