Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Gelber Sack

Die Abholung von den Gelben Säcken ist privat organisiert. Die Dualen Systeme Deutschland (DSD) machen das. DSD gibt die Aufgaben an private Entsorger. Die Firma KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG sammelt die Leichtverpackungen in Bad Homburg ein.

Die Gelben Säcke werden alle zwei Wochen abgeholt. Sie müssen am Straßenrand stehen. Bitte lassen Sie genug Platz auf dem Bürgersteig. Kinderwagen und Rollatoren müssen durchpassen. Die Abholtermine stehen im Abfallkalender. Sie stehen auch in der Bad Homburger Abfall-App.

In den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne kommen Verpackungen. Zum Beispiel:

 

  • Verpackungen aus Plastik
  • Styropor für Verpackungen
  • Plastiktüten
  • Flaschen, die man nur einmal benutzt
  • Folien
  • Becher, zum Beispiel für Joghurt
  • Alufolien
  • Verpackungen aus verschiedenen Materialien, zum Beispiel Tetra Packs
  • Verpackungen aus Metall, zum Beispiel Dosen
  • geschäumte Kunststoffe

 

Diese Dinge kommen nicht in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Zum Beispiel:

 

  • Altes Glas
  • Altes Papier
  • Spielzeug aus Holz oder Plastik
  • Dinge, die keine Verpackungen sind, zum Beispiel Babywindeln
  • Kunststoffe, die keine Verpackungen sind, zum Beispiel Eimer oder Blumenkästen
  • Abfälle aus der Küche
  • Metallschrott
  • Gefährliche Abfälle

 

Mehr Gelbe Säcke bekommen

 

Die Firma von den Dualen Systemen Deutschland verteilt die Säcke. Die Firma verteilt die Säcke an jeden Haushalt. Das passiert am Ende des Jahres. Wenn die Säcke nicht reichen, bekommen Sie mehr Säcke. Sie bekommen die Säcke auf dem Wertstoffhof. Die Ausgabe ist nur für die Bürger von Bad Homburg. Jeder bekommt nur eine Rolle.

Wer keine Gelben Säcke mehr hat, kann auch durchsichtige Säcke benutzen. 

Ansprechpartner

Bitte senden Sie Reklamationen und andere Anliegen direkt an:

KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG
Telefon: 0611 696226
E-Mail: dispo-wi@knettenbrech-gurdulic.de

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Reklamation.