Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Elektromobilität

In Bad Homburg gibt es jetzt an 15 Orten 42 Ladepunkte. Jeder Ladepunkt hat 22 Kilowatt. Die Ladepunkte haben Typ-2-Stecker und Schukostecker. Zwei Ladepunkte sind für Carsharing . Die anderen Ladepunkte sind immer für alle offen. Einige Ladepunkte sind in Parkhäusern. Die Stadtwerke Bad Homburg bauen das Netz von Ladestrom aus. Es kommen ungefähr 26 neue Ladepunkte dazu. Es gibt auch einige Schnellladepunkte.

E-Autos laden in Bad Homburg

Seit dem 15.02.2023 kosten Strom 0,59 Euro pro Kilowattstunde und die Startgebühr kostet 0,50 Euro . Ab der 241. Minute kostet es eine Gebühr von 0,04 Euro pro Minute. Beim Ad-Hoc-Laden kostet der Strom 0,69 Euro pro Kilowattstunde. Die Startgebühr ist dann 1,00 Euro. Ab der 241. Minute kostet es eine Gebühr von 0,06 Euro.

Andere Betreiber haben auch Ladepunkte gemacht. Mainova hat einen Ladepunkt am Landratsamt Bad Homburg gemacht. Ein Ladepunkt ist auch am Aldi-Markt im Gewerbegebiet.