Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Ferienkarte

Grafik Ferienkarte | © shootingankauf - Fotolia
Das Angebot hat zwei verschiedene Karten:

 

  1. Man kann immer in das Seedammbad gehen.
  2. Man kann den Stadtbus in Bad Homburg benutzen.

Hier sind die Bedingungen für die Karten.

Die Ferienkarte 2025 ist ab jetzt da. Sie gilt ab den Weihnachtsferien 2024 bis zu den Herbstferien 2025.


Seedammbad in Covid 19 Zeiten:

Bei einer neuen Pandemie kann sich die Nutzung ändern. Die Gesetze bestimmen das. Die Karten können dann vielleicht nur wenig oder gar nicht genutzt werden. Die Nutzung hängt von den Öffnungszeiten und Regeln des Seedammbades ab!

Die aktuellen Informationen sind auf der Homepage des Seedammbades und auf der Homepage des RMV.

Achtung:
Die Karten gibt es direkt im Rathaus. Dafür gibt es ein Formular zum Herunterladen. Man kann die Karten auch online bestellen und bezahlen.
Für den Kauf im Rathaus braucht man einen Termin. Die Kontaktperson steht unten.

 

Seedammbad-Nutzung:

Alle Kinder und Jugendlichen wohnen in Bad Homburg.

Viel Geld für alle Kinder und Jugendlichen.
Wenig Geld für Kinder und Jugendliche mit Transferleistungen oder mit Bad Homburg Pass.

RMV-Nutzung: Wenig Geld.

Nur Kinder und Jugendliche mit Transferleistungen oder mit Bad Homburg Pass.

Sie müssen einen Bescheid vom Hochtaunuskreis zeigen. Der Bescheid ist für SGB II, SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Oder Sie zeigen den Bad-Homburg-Pass. Dann bekommen Sie die Karten für wenig Geld.

Ferientermine in Hessen. Die Ferien beginnen jedes Jahr mit den Weihnachtsferien. Danach kommen die Osterferien, Sommerferien und Herbstferien. Es gibt keine flexiblen Ferientage.

Die Ausgabe beginnt jedes Jahr kurz vor den Weihnachtsferien. Die Ausgabe endet am Ende der Herbstferien. Außerhalb dieser Zeit gibt es keine Karten. Man kann die Karten auch einzeln kaufen.

Schüler von allgemeinbildenden Schulen wohnen in Bad Homburg v.d.Höhe. 
Das sind Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Berufsschulen zählen nicht dazu. 
Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, müssen ein bestimmtes Alter haben. 
Das Alter steht in den Tarifbestimmungen. 
Im Seedammbad sind es 5 Jahre. Beim RMV sind es 6 Jahre. 
Jugendliche ab 16 Jahren brauchen eine Schulbescheinigung. 
Kinder und Jugendliche mit einer RMV-Schülerjahreskarte bekommen keine Bus-Ferienkarte.

Wenn Sie die Seedammbad-Karte verlieren, können Sie eine neue Karte kaufen. Die neue Karte kostet viel Geld. Eine günstigere Karte gibt es nicht. Wenn Sie die RMV-Karte verlieren, bekommen Sie keine neue Karte.

Kinder- und Jugendförderung
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.