Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Nina Gerlach; Magistrat der Stadt Bad Homburg
Ausflüge

Hirschgarten in Bad Homburg

Dort, wo früher die Jagdgesellschaft von dem Landgrafen jagte, gehen heute viele Kinder und Familien spazieren. Sie beobachten die Hirsche. Sie halten Abstand. Es ist ein schönes Ausflugsziel für Kurgäste und Menschen, die dort wohnen.
© Nina Gerlach; Magistrat der Stadt Bad Homburg
Wildes Waldgehege

Die Geschichte von dem Hirschgarten beginnt bei Landgraf Friedrich II. Er hatte ein silbernes Bein. Er nutzte das Gebiet schon Ende des 17. Jahrhunderts für die Jagd. Die eigentliche Gestaltung von dem Hirschgarten war erst 1822. Landgraf Friedrich VI. Joseph gestaltete den Hirschgarten. 1858 pachteten die Gründer von der Homburger Spielbank die Anlage. Die Brüder Blanc richteten im Pürschhäuschen eine Gastwirtschaft ein. Diese Gastwirtschaft ist heute noch sehr beliebt.

Der Hirschgarten wurde nach und nach kleiner. Er war zuerst ein Jagdgebiet von dem höfischen Adel. Dann wurde er ein Ausflugsziel für die Bad Homburger und ihre Kurgäste.

Für einen Besuch von dem Hirschgarten sollten Sie viel Zeit mitbringen. Der Minigolf-Platz nebenan lädt zu einer entspannten Partie ein. Er liegt inmitten von schöner Natur. Das Restaurant dort bietet leckere saisonale Speisen.

Minigolf im Hirschgarten Restaurant Hirschgarten
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.
Lädt…
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr