Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Heilquellen

Kaiserbrunnen

Die Römer kannten die Quelle schon. Man hat sie im Jahr 1841/42 neu erbohrt. Die Quelle liegt in der Nähe von der Spielbank Bad Homburg. Sie ist nahe bei dem Brunnensälchen. Von hier sieht man viele schöne Sehenswürdigkeiten von Bad Homburg. Man kann auch einen Schluck Gesundheit trinken.

Römisches Sprudelwasser

Die Römer kannten den Bad Homburger Kaiserbrunnen. In der Nähe fand man Trinkschalen. Man fand auch Reste von einem römischen Bad. Um 1700 baute man dort ein Gradierwerk. Man wollte Salz gewinnen. Bis ins 19. Jahrhundert war es ruhig um den Brunnen. Dann entdeckte man seine Heilkraft wieder.

Man bohrte mehrmals nach. Jetzt ist der Brunnen 191 Meter tief. Das Wasser sprudelt stark aus dem Boden. Das Wasser hat Natrium und Chlorid. Man kann es für eine Badekur nutzen. Man kann es auch trinken. Es hilft der Verdauung. Es hilft bei Osteoporose.

Impressionen vom Kaiserbrunnen