Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Christian Mueringer
Heilquellen

Auguste-Viktoria-Brunnen

Unweit vom Brunnensälchen ist der Auguste-Viktoria-Brunnen. Kaiser Wilhelm II. hat ihn entworfen. Er wollte Homburg schöner machen. Im Frühling und im Sommer blühen viele Blumen. Der Brunnen wirkt lebendig. Die Quelle macht ihn besonders.

Ein Brunnen wie von einem Kaiser gemalt

Kaiser Wilhelm II. zeichnete den Auguste-Viktoria-Brunnen selbst. Er hatte eine Idee für die Verschönerung von Homburg. Der Kaiser zeichnete den Brunnentempel im Frühjahr 1910. Der Homburger Architekt Heinrich Jacobi baute den Tempel. Der Brunnen hat Heilwasser. Das Wasser hilft bei Problemen im Magen-Darm-Bereich. Der Brunnen ist nach der Frau von Kaiser Wilhelm II. benannt.

Fotos vom Auguste-Viktoria-Brunnen