Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Bewegung

Tennisstadt Bad Homburg

Tennis in Bad Homburg hat Tradition. In der Kurstadt gibt es einen sehr alten und schönen Tennisplatz. Der Tennisplatz liegt im Kurpark von Bad Homburg. Er gehört zum Tennis-Club Bad Homburg.

Seit 2021 findet hier ein wichtiges Turnier statt. Das Turnier heißt Bad Homburg Open. Engel & Völkers präsentiert das Turnier. Es ist ein Vorbereitungsturnier für Wimbledon.
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Der älteste Tennisplatz von Kontinentaleuropa

Im Jahr 1876 brachten englische Gäste das Tennisspiel nach Homburg. Sie spielten die ersten Bälle über das Netz.

Heute gibt es auf der Anlage viele Rotsandplätze. Es gibt auch eine warme Halle für das Training im Winter. Das Clubhaus wurde im Jahr 1993 neu gebaut. Es heißt in Bad Homburg auch Weißes Haus. Das liegt an der besonderen Bauweise. Man kann dort vor und nach dem Spiel gutes Essen genießen. Man sieht dabei auf die Tennisplätze.

Bad Homburg hat Tennisplätze im Kurpark. Es gibt auch Tennisplätze bei der Homburger Turngemeinde am Niederstedter Weg. Weitere Plätze sind am Café Haus von Noorden im Kälberstücksweg. In den Stadtteilen Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach gibt es auch Tennisplätze.

Tennis-Clubs von Bad Homburg
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Tennis-Stadt Bad Homburg hat ein eigenes WTA Turnier.

Beim WTA 500 Turnier spielen die besten Tennisspielerinnen. Sie wollen gewinnen. Eine Woche vor dem Grand Slam in Wimbledon ist das Turnier. Es ist die letzte Möglichkeit für die Spielerinnen, sich vorzubereiten.

Das nächste WTA Turnier in Bad Homburg ist vom 22. Juni bis 29. Juni 2024.

Weiter zur offiziellen Bad Homburg Open Website
Das Buch über das beste Tennis im Taunus.

Zum Start der 4. Bad Homburg Open gibt es ein neues Buch. Es heißt "Wimbledon – Bad Homburg return. 150 Jahre Spitzentennis am Taunus". Die Werner Reimers Stiftung hat das Buch herausgegeben. Die Autoren sind Angelique Kerber, Alexander Hetjes, Prof. Dr. Benedikt Stuchtey und Holger Reuter. Angelique Kerber ist die Turnierbotschafterin der Bad Homburg Open WTA 500. Alexander Hetjes ist der Oberbürgermeister. Prof. Dr. Benedikt Stuchtey kommt von der Universität Marburg. Holger Reuter ist der Kurdirektor.

Das Buch ist in der Edition Henrich in Frankfurt am Main erschienen. Es kostet wenig Geld. Man kann es in allen Buchgeschäften kaufen. Es gibt das Buch auch in der Tourist Info im Kurhaus Bad Homburg. Bald gibt es das Buch auch im Bad Homburg Shop.

Bad Homburg auf einen Blick
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.