Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Christian Mueringer
Schloss

Das Zedern-Paar

In der Nähe vom Königsflügel vom Schloss wachsen zwei Bäume. Sie wachsen dort seit 1822. Einer der Bäume ist eine Atlaszeder. Diese Atlaszeder ist sehr groß. Der Stamm von der Atlaszeder ist sehr dick. Der Stamm ist mehr als sechs Meter dick. Die Atlaszeder ist die größte in Deutschland. Sie ist auch die älteste in Deutschland. Zedern können sehr alt werden. Sie können viele hundert Jahre alt werden.

Ein königliches Geschenk


Die Zedern erinnern an die englische Prinzessin Elizabeth von Großbritannien und Irland. Sie lebte von 1770 bis 1840. Im Jahr 1818 heiratete sie Landgraf Friedrich VI. Joseph. Er lebte von 1769 bis 1829. Eliza interessierte sich sehr für Pflanzen und Gärten. Die ganze Familie des Landgrafen interessierte sich dafür. Eliza half, die Gärten in Homburg zu gestalten. Die Prinzessin hatte engen Kontakt zu ihrer Heimat. Deshalb kamen Zedern aus den Royal Botanic Gardens von Kew in London nach Homburg.

Die Zedern wurden vor vielen Jahren eingepflanzt. Sie haben sich gut entwickelt. Eine der Zedern ist sehr groß. Im Jahr 2011 war sie in Ost-West-Richtung sehr breit. Der Stammumfang war im Oktober 2021 sehr groß.

Diese Zeder ist die älteste in Deutschland.

Fotos von der Libanonzeder am Schloss Bad Homburg

Mehr Tipps für die Freizeit
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft oder einem neuen Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch gleich ans Ziel.

Links und Downloads

Hier finden Sie viele Informationen.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.
Kontakt
Sie möchten eine Führung durch das Schloss oder den Schlosspark machen? Dann kontaktieren Sie das Bad Homburger Schloss.
© Alex Habermehl
Schloss Bad Homburg
Unsere Anschrift
Schloss Bad Homburg
Schloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

März bis Oktober: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 17:00 Uhr

November bis Februar: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 16:00 Uhr

Montags ist Ruhetag