Bad Homburg hat viel Geschichte. Man sieht das an vielen Stellen in der Stadt. Besonders schön ist die Altstadt. Dort gibt es enge Gassen und Fachwerkhäuser. Fast wäre es anders gekommen. In den 1970er Jahren sollten die alten Fachwerkhäuser abgerissen werden. Man wollte moderne Häuser bauen. Zum Glück passierte das nicht. Die Pläne wurden nicht umgesetzt. Die Eigentümer der Häuser renovierten die Gebäude. Sie machten das Gebiet neben und unterhalb des Bad Homburger Schlosses zu einem besonderen Stadtteil.
Heute gibt es viele Geschäfte. Die Besitzer führen die Geschäfte selbst. Es gibt auch Restaurants und Cafés. Sie passen gut in die Altstadt.
Die Altstadt ist besonders schön beim Bad Homburger Laternenfest. Die Bewohner öffnen ihre Höfe. Die Höfe haben oft noch altes Kopfsteinpflaster. Die Bewohner geben Ihnen leckeres Essen. Die Atmosphäre ist gemütlich.