Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Ausstellung Hölderlin und Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg. | © Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
29.11.24 | Ausstellungen

Ausstellung Hölderlin und Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg.

Und da ich deines Festes gedacht
Barrierefrei

Neue Ausstellung im Hölderlin-Kabinett zu Hölderlins Geburtstagsode für Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg

In 2024 war es 225 Jahre her, dass der Dichter Friedrich Hölderlin, der insgesamt vier Jahre in (Bad) Homburg v. d. Höhe lebte, der Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg, Tochter des regierenden Landgraf Friedrich V. Ludwig von Hessen-Homburg, am 28.11.1799 zu ihrem 23. Geburtstag eine für sie speziell geschriebene Geburtstagsode schenkte. 

Dieses schöne Ereignis nimmt der Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bad Homburg zum Anlass, um genau an Prinzessin Augustes Geburtstag am 28.11.2024 eine neue Ausstellung im Hölderlin-Kabinett der Villa Wertheimber mit folgendem Titel zu eröffnen:

„Und da ich deines Festes gedacht`“. Hölderlin und Prinzessin Auguste von Hessen-Homburg. Textspuren einer besonderen Beziehung.

Die neue Ausstellung führt die Besucherinnen und Besucher auf diese Textspuren und erläutert, wie Dichter und Prinzessin über die Zeit ein feines Beziehungsgeflecht über Literatur aufbauten. Dabei erfährt man auch vieles Interessantes über Prinzessin Auguste, die bisher noch nicht so sehr im Fokus unserer Stadtgeschichte stand. 

Die Ausstellung ist bis Dezember 2025 im Foyer der Villa Wertheimber im Hölderlin-Kabinett zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs, nämlich dienstags 9 – 16 Uhr, mittwochs 14 – 19 Uhr, freitags 9 – 12 Uhr, oder nach Vereinbarung mit dem Kulturamt unter kultur@bad-homburg.de zu besichtigen. Es können unter der genannten E-Mail-Adresse auch Führungen gebucht werden.

Datum

Freitag, 29.11.24 -

Beginn um 09:00 Uhr

bis Mittwoch, 31.12.25 -

Ende um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei

Kontakt
Adresse
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Tel.: (06172) 100-4114kultur@bad-homburg.dehttp://www.bad-homburg.de
Veranstaltungsort

Hölderlin-Zentrum Villa Wertheimber

Adresse
Hölderlin-Zentrum Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Umgebung