Wer hat die Fotos des Kalenders gemacht?
Stefanie Wetzel und Rudi Feuser haben die Fotos gemacht. Sie sind professionelle Fotografen. Sie haben das Dialogprojekt 2016 begleitet.
Wo gibt es den Kalender?
Sie bekommen den Kalender am Kiosk der Humboldtschule. Der Kiosk ist im Hauptgebäude. Sie können den Kalender auch per Post nach Hause bekommen.
Wie teuer ist der Kalender?
Der Kalender hat viele Seiten. Die Fotos sind gut. Die Geschichte ist spannend. Der Kalender kostet wenig Geld am Kiosk der HUS.
Was passiert mit dem Erlös?
Das Geld geht an die Schülergruppe der Mwanga High School. Die Schüler kommen im Juni 2017. Das Dialogprojekt 2017 hat ein Thema. Das Thema sind die "Sustainable Development Goals". Es geht auch um Fairen Handel.
Wie kann ich den Kalender nach Hause ordern?
Sie überweisen Geld auf das Dialogprojektkonto der HUS. Schreiben Sie Ihre Adresse in den Verwendungszweck. Die Kontoangaben sind:
Name: Klassenkonto Dialogprojekt (HUS)
IBAN: DE57 5125 0000 0014 4408 60 (Taunussparkasse)
Verwendungszweck: Kalender und Ihre Adresse
Sie können Ihre Adresse auch per E-Mail schicken. Die E-Mail-Adresse ist: dialogprojekte_schulpartnerschaftgmxde
Ist der Kalender nur für das Jahr 2017 oder auch länger nutzbar?
Der Kalender ist ein Geburtstagskalender. Er ist nicht an ein Jahr gebunden. Er macht Ihnen lange Freude. Er ist handlich.
Brothers & Sisters. Geburtstagskalender der Schulpartnerschaft von Humboldtschule und Mwanga High School. Fotos von Stefanie Wetzel und Rudi Feuser, Text von Klaus Schilling. Viele Seiten farbige Fotografien, 2016. ISBN: 978-3-00-054962-5.