Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Bestattungen

Die Friedhofsverwaltung vom Betriebshof am Waldfriedhof ist der Ansprechpartner für eine Bestattung in Bad Homburg v. d. Höhe.

Grabpflege und Grabgestaltung

Die Nutzungsberechtigten sind verantwortlich. Sie müssen die Grabstätte drei Monate nach der Beisetzung gestalten. Die Grabstätte muss gärtnerisch gestaltet sein. Mindestens die Hälfte der Grabstätte muss wasserdurchlässig sein. Es gibt keine besonderen Vorgaben für die Gestaltung. Die Grabstätte muss in einem guten Zustand sein. Das gilt für die gesamte Laufzeit des Nutzungsrechtes. Die Grabstätte muss gepflegt werden. Das Grabmal muss sicher stehen. Die Behörde überprüft die Standsicherheit. Die Nutzungsberechtigten müssen die Standsicherheit wiederherstellen, wenn nötig.

Die Friedhofssatzung der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe beschreibt die Gestaltung der Grabbepflanzung und des Grabmales. Ein Steinmetzbetrieb muss das Grabmal aufstellen. Die Friedhofsverwaltung muss das vorher genehmigen. Die Genehmigung kostet nichts. Sie bekommen einen Antrag für die Genehmigung des Grabmals. Den Antrag bekommen Sie von uns oder dem Steinmetzbetrieb. Eine Einfassung, Grabplatten und ein Grabstein brauchen eine Genehmigung. Sie müssen den Grabmalentwurf einreichen. Der Entwurf muss einen Grundriss und eine Seitenansicht haben. Der Maßstab ist 1:10. Sie müssen das Material und die Bearbeitung angeben. Sie müssen den Entwurf zweimal einreichen.

Kontaktieren Sie uns gerne
Friedhofsverwaltung
Unsere Anschrift
Betriebshof - Friedhofsverwaltung
Friedberger Straße 70
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

Servicezeiten:

Montag          8 bis 12 Uhr

Mittwoch      8 bis 12 Uhr

Donnerstag 8 bis 12 Uhr

Freitag          8 bis 12 Uhr

Zusätzliche Termine nach Vereinbarung

Yvonne Richter
Sachbearbeiterin Friedhofsverwaltung
Volker Förstl
Sachbearbeiter Friedhofsverwaltung