Innenstadt
Die Louisenstraße ist eine Fußgängerzone. Sie geht vom Schulberg bis zum Rathaus. Man kann dort spazieren gehen und einkaufen. Auch im unteren Bereich bis zum Europakreisel gibt es viele Geschäfte. In den Nebenstraßen lohnt sich ein Besuch. Auf der Einkaufsmeile der Stadt gibt es viele Feste. Im Mai ist das Weinfest. Am letzten August- oder ersten Septemberwochenende ist das Laternenfest. Im Oktober ist der Erntedankmarkt.
In der Innenstadt gibt es viele Sehenswürdigkeiten. An dem Landgrafenschloss beginnt die Dorotheenstraße. Dort sind die beiden Kirchen Erlöserkirche und St. Marien. Auch das Sinclair-Haus, die StadtBibliothek und das Hölderlinhaus sind dort. Der Kurpark lädt zu langen Spaziergängen ein. Er ist mitten in der Stadt. Dort gibt es Denkmäler und Brunnen. Auch die Russische Kirche und die beiden Thai-Salas erzählen die Geschichte von der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe.