Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Feste & Festivals 

BOOM! Design Festival

Immer am letzten Wochenende im April kommen Designer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland nach Bad Homburg. Sie zeigen schöne, edle und verrückte Dinge aus der Handmade-Szene.
Tage
Std.
Min.
Sek.

Merken Sie sich das Datum: BOOM! Design Festival 2025

am 26. und 27. April 2025 | 11 - 18 Uhr

Boom Design Festival Logo | © Nina Gerlach, Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
BOOM! Design Festival 2025

Das BOOM! Designfestival in Bad Homburg ist bunt, laut und wild. Seit 2016 wird die Kurstadt für ein Wochenende zur Design-Stadt. Überall gibt es Stände mit Design-Produkten und Essen. Die Stände sind am Kurhaus, in der Louisenstraße und in den Louisen Arkaden.

Hier gibt es viele Dinge für Designfans. Es gibt Kissen, Taschen und Kleidung aus schönen Stoffen. Es gibt handgestrickte Accessoires und Kleidung für Babys und Kinder. Es gibt besonderen Schmuck und Designobjekte aus Keramik. Es gibt Papierskulpturen und Buchstaben aus Beton. Es gibt kleine Möbel und Retro-Brillen. Es gibt lustige Stofftiere aus Bio-Baumwolle. Alles ist handgemacht und schön. Es gibt auch ein Programm mit Musik. Es spielen Songwriter, Rockbands und junge Bands. Die Musik ist Jazz und Akustik-Pop.

Gehe zum Boom Designmarkt Jetzt als Aussteller oder Ausstellerin beim Boom! Design Festival 2025 bewerben Jetzt als Straßenmusiker oder Straßenkünstler für das Boom! Design Festival bewerben

Ihre Ergebnisse

Häufig gestellte Fragen

  • Das Boom! Design Festival und Designmarkt ist in der Bad Homburger Innenstadt. Es ist im und um das KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg. Es ist auf der Louisenstraße und in den Louisen Arkaden.

  • Das Boom! Design Festival und Designmarkt ist am Samstag, den 26. April 2025 und Sonntag, den 27. April 2025.

  • Das Boom! Design Festival und der Designmarkt sind am Samstag und Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 18 Uhr.

  • Das Boom! Design Festival und Designmarkt hat viele Stände. Es gibt Textilien, Kinderklamotten, Schmuck, Kunst, Schreibwaren, Kosmetikprodukte, Street Food und vieles mehr. Hier kann man die Stände und Aussteller sehen:

    Boom! Design Festival 2025 Aussteller und Labels

  • Ja, es gibt ein Programm für Kinder, Workshops und Musik beim Boom! Design Festival und Designmarkt. Das Programm wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Link dazu ist hier:

    Boom! Design Festival Musik 

    Boom! Design Festival Kinder und Familie 

    Boom! Design Festival Workshops & MitMachen

  • Das Boom! Design Festival und der Designmarkt sind drinnen und draußen.

  • Du kannst verlorene Dinge beim Boom! Design Festival und Designmarkt abholen. Du kannst gefundene Dinge in der Tourist Info Bad Homburg oder im Fundbüro abgeben.

  • Wir mögen Hunde. Hunde dürfen zum Boom! Design Festival und Designmarkt kommen. Es wird lebendig und laut. Empfindliche Hunde mögen das nicht. Bitte bringe empfindliche Hunde nicht mit. So haben alle einen schönen Tag. Auch die Hunde.

  • Sie fahren zum Boom! Design Festival und Designmarkt. Sie fahren vom Hauptbahnhof Frankfurt. Sie nehmen die S-Bahn (S5) oder die U-Bahn (U2 Bad Homburg Gonzenheim). www.rmv.de

  • Sie fahren mit dem Stadtbus zum Boom! Design Festival und Designmarkt. Der Bus fährt in Richtung Kurhaus. www.rmv.de

  • Fahrt von Mannheim oder Heidelberg nach Kassel über die A5. Wechselt am Bad Homburger Kreuz auf die A661 in Richtung Bad Homburg. Nehmt die Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte.

     

    Fahrt auf der A3 aus Richtung Würzburg. Wechselt am Offenbacher Kreuz auf die A661 in Richtung Bad Homburg. Nehmt die Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte.

     

    Fahrt auf der A3 aus Richtung Köln. Wechselt am Frankfurter Kreuz auf die A5 in Richtung Kassel. Wechselt am Bad Homburger Kreuz auf die A661 in Richtung Bad Homburg. Nehmt die Ausfahrt Bad Homburg Stadtmitte.

     

    Folgt den Schildern „Kurhaus/Kongress“. Folgt dann dem Parkleitsystem.

  • Louisen Arkaden, Karstadt-Parkhaus, Rathausgarage, Schlossgarage, Casino-Parkhaus

    Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite von Bad Homburg Parken.

    Bitte das Parkleitsystem beachten!

  • Ja, in jedem Parkhaus gibt es Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Eine Übersicht über die Parkplätze für Menschen mit Behinderung in der Innenstadt findet man unter folgendem Link: Behindertenstadtplan

  • Ja, alle Ausstellungsflächen im und um das Kurhaus und auf der Louisenstraße sind ohne Hindernisse. Man muss auf Kabelbrücken im Veranstaltungsbereich achten!

  • Der Eintritt beim Boom! Design Festival und Designmarkt kostet nichts.

  • Die Aussteller bestimmen die Zahlungsmöglichkeiten auf dem Boom! Design Festival und Designmarkt. Viele Aussteller nehmen Zahlungen mit Karte an.

     

  • Es gibt viele Pfandsysteme. Alle Gastronomiestände müssen nachhaltige Alternativen anbieten. Sie dürfen kein Einwegplastik benutzen.

     

Eindrücke vom BOOM! Designfestival

26
Apr
Boom! Design Festival Bad Homburg
Kurhaus + Ladengalerie - Louisenstraße - Louisen Arkaden | 26.04.2025 um 11:00 Uhr
Mehr Tipps für die Freizeit
Sie möchten nach Ihrer Veranstaltung in ein Restaurant gehen. Oder Sie suchen ein Hotel in der Nähe. Hier finden Sie viele Möglichkeiten für einen schönen Tag.
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Es gibt viele freie Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol.
Wir helfen Ihnen.
Sie haben Fragen zu den Festen und Festivals? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Stadtmarketing Bad Homburg
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Rathaus
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.

Nina Gerlach
Leitung Stadtmarketing
Ketty Urbani
Mitarbeiterin Stadtmarketing
Kira Oerter
Duale Studentin B.A. Marketing and Event Management
Dominique Spicker
Studentin im Praktikum