Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Galakonzert der Meisterklasse | © Alexander Preiss
27.04.25 | Musik / Konzerte

Galakonzert der Meisterklasse

Lev Natochenny
Barrierefrei
Kostet Eintritt

Es ist wieder soweit - im Rahmen der kommenden Frühjahrs-Edition des LEV NATOCHENNY Piano Festivals in Bad Homburg präsentieren junge internationale Pianistinnen und Pianisten beim Galakonzert der Meisterklasse von Prof. Dr. Lev Natochenny ein außergewöhnliches und faszinierendes Programm der Spitzenklasse. All diejenigen, die sich gerne dem Zauber großartiger und mitreißender Klaviermusik hingeben, können die einzigartigen pianistischen Persönlichkeiten aus den Reihen der Eleven des Professors erleben. Die Vortragenden und das Programm werden im Vorfeld des Konzerts noch bekannt gegeben.

Als einer der weltweit renommiertesten und erfolgreichsten Professoren für die Ausbildung außergewöhnlicher und einzigartiger pianistischer Talente vereint Prof. Dr. Lev Natochenny wie kein anderer die Kompetenz musikalischer und künstlerischer Weltklasse mit der Fähigkeit, die Individualität und Persönlichkeit herausragender Pianistinnen und Pianisten zu fördern und sie damit auf eine internationale Laufbahn vorzubereiten. Seine Meisterklassen bringen regelmäßig Künstlerpersönlichkeiten der internationalen Spitzenklasse hervor, die ihm ihren Karrierestart verdanken und Kritiker und Fachpresse loben ihn als „künstlerisches Genie“ und „Meistermacher“. 

Das LEV NATOCHENNY Piano Festival und alle Konzerte werden gemeinsam durch den Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.H. und das LEV NATOCHENNY International Piano Institute in Bad Homburg veranstaltet, welches durch Prof. Dr. Natochenny ins Leben gerufen wurde und dessen künstlerische Leitung er selbst inne hat.

Tickets kaufen
Datum

Sonntag, 27.04.25 -

Beginn um 18:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt: 24 Euro (erm. 21 Euro)

Kontakt
Adresse
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Kultur & Bildung
Fachbereich Kultur & Bildung
Rathausplatz 1
61348 Bad Homburg v.d.Höhe
Tel.: (06172) 100-4114kultur@bad-homburg.dehttp://www.bad-homburg.de
Veranstaltungsort

Kulturzentrum Englische Kirche

Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.

Adresse
Kulturzentrum Englische Kirche
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg

Umgebung