Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Die Bad Homburger Wasserampel

Es regnet weniger. Im Sommer verbrauchen die Menschen viel Wasser. Das ist in den letzten Jahren passiert. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit unserem Trinkwasser vorsichtig sind.

Die Stadtwerke Bad Homburg informieren Sie mit der Wasserampel. Sie erfahren, wie viel Trinkwasser es in Bad Homburg gibt. Die Stadtwerke möchten, dass Sie weniger Wasser verbrauchen.

Die Wasserampel ist jetzt grün

 

Die Menschen in Bad Homburg verbrauchen wenig Trinkwasser. Die eigenen Anlagen und das Wasser von anderen Orten reichen aus.

Es gibt keine Einschränkungen.

 

Erklärung der Farben bei der Ampel

Beachten Sie bitte die Erklärungen zu den Ampelphasen. Passen Sie Ihren Umgang mit Trinkwasser an. Informieren Sie sich regelmäßig über den Ampelstand. Das ist besonders wichtig in den warmen Monaten von Mai bis September. Handeln Sie verantwortungsvoll!

Die Menschen in Bad Homburg verbrauchen wenig Trinkwasser. Die Stadt kann das Wasser selbst gewinnen. Die Stadt kann auch Wasser von anderen bekommen.

Es gibt keine Probleme.

Die Menschen verbrauchen viel Trinkwasser. Die eigenen Anlagen arbeiten mit viel Leistung. Die Menschen brauchen viel Wasser von anderen Anbietern.

Die Menschen müssen weniger Trinkwasser verbrauchen!

Wir bitten Sie:

  • Verwenden Sie wenig Trinkwasser. Nutzen Sie es nur, wenn es wichtig ist!
  • Gießen Sie den Garten nur zweimal in der Woche!
  • Gießen Sie den Rasen nicht!
  • Nutzen Sie kein Trinkwasser, um Autos zu waschen. Reinigen Sie keine Gebäude, Terrassen oder Ähnliches mit Trinkwasser!
  • Füllen Sie keine Pools, Zisternen oder andere Wasserspeicher mit Trinkwasser!
  • Wenn Sie viel Trinkwasser brauchen, zum Beispiel aus Standrohren, sprechen Sie vorher mit uns.

Die Menschen verbrauchen viel Trinkwasser. Das Wasser reicht nicht aus. Mehr Wasser kann nicht gefördert werden. Auch das Wasser von anderen Quellen ist aufgebraucht.

Die Menschen in Bad Homburg brauchen Trinkwasser. Es muss auch Wasser für Feuerwehren da sein. Ein Notstand soll vermieden werden. Deshalb müssen die Menschen sofort viel weniger Trinkwasser verbrauchen!

Wir bitten Sie dringend, die Regeln zu beachten. Diese Regeln sind zusätzlich zur „gelben Ampel“ wichtig:

  • Bewässern Sie den Garten oder Rasen nicht mehr
  • Gießen Sie nur neue Pflanzen ein wenig
  • Entnehmen Sie kein Trinkwasser aus Standrohren

Ein Trinkwassernotstand ist, wenn es zu wenig Trinkwasser gibt. Das passiert, wenn das Wasser für die Stadt oder Teile der Stadt nicht reicht. Dann sagt die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, dass es einen Trinkwassernotstand gibt. Das steht in der Gefahrenabwehrverordnung vom 27.11.2019.

Im Trinkwassernotstand darf man Wasser nur für wichtige Dinge nutzen. Man darf Wasser für Körperpflege, Toilettenspülung, Trinken und Kochen nutzen.

Wer sich nicht daran hält, muss Geld zahlen. Das kann viel Geld sein. Der Magistrat kann auch Zeiten festlegen, wann es Wasser gibt.