Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Arbeitgeber Betriebshof > Komm in unser Team. Kommunal kann viel.

Der Betriebshof ist ein Arbeitgeber.

Der Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe ist ein Eigenbetrieb von der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Der Betriebshof hat viele Auszeichnungen bekommen. Der Betriebshof kümmert sich um das Gesundheitsmanagement. Wir sind ein Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger von unserer Kurstadt. Sie können uns bei den vielen Aufgaben helfen. Hier ist ein kurzer Überblick über den Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe.
Wir haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir machen viele Aufgaben in der Stadt. Wir entsorgen Papier, Hausmüll und Biomüll. Wir reinigen die Stadt. Wir machen den Winterdienst. Wir pflegen die Grünflächen. Wir pflegen Parks und Bäume. Wir betreuen die Sportanlagen in der Stadt. Wir betreuen die Spielplätze und Bolzplätze. Wir verwalten die Friedhöfe. Wir betreuen die Friedhöfe. Der Stadtwald von Bad Homburg gehört auch zu unseren Aufgaben.
Wir machen Hochbauarbeiten und Tiefbauarbeiten. Wir pflegen die Gewässer. Wir reinigen die Kanäle. Die Handwerker arbeiten für die Gebäude von der Stadt. Dazu gehören Vereinshäuser und Kindertagesstätten. Die Handwerker machen auch Verkehrsmaßnahmen. Die KFZ-Werkstatt kümmert sich um die Fahrzeuge. Die Fahrzeuge gehören zum Betriebshof, zur Stadt und zur Feuerwehr.

Wir sind ein moderner Dienstleister. Wir kümmern uns um das Wohl von unseren Mitarbeitenden.

 

Deshalb bieten wir:

 

    • flexible Arbeitszeiten
    • Arbeiten im Team
    • Altersvorsorge von der Firma
    • Arbeitgeber für Familien
    • Bezahlung nach Leistung
    • kostenloses Ticket für den RMV
    • Fahrrad-Leasing
    • Angebote für Gesundheit und Vorsorge
    • Betreuung für Ihre Kinder von der Stadtverwaltung Bad Homburg
    • Arbeitskleidung
    • Angebote für Weiterbildung (zum Beispiel Führerscheinklasse C)

Im Moment gibt es keine Jobangebote.

Ab sofort gibt es eine freie Stelle im Stadtforst. Die Stelle ist unbefristet.

Forstwirt*In (m/w/d)

Aufgaben:
Du arbeitest im Stadtwald Bad Homburg. Der Stadtwald ist sehr groß. Du arbeitest mit dem Revierförster zusammen. Du benutzt auch den Forstschlepper.

Anforderungen:
Du hast eine Ausbildung im Forstbereich. Vielleicht hast du Erfahrung in der Baumpflege. Du hast den Führerschein Klasse B. Vielleicht hast du auch den Führerschein CE. Du kannst gut mit Schleppern und anderen Geräten umgehen. Du kannst den Führerschein CE beim Betriebshof machen. Du arbeitest gut im Team.
Es wäre gut, wenn du dich für die Jagd interessierst. Du solltest die Jagd modern sehen.

Angebot:
Wir bieten eine Vollzeitstelle. Du bekommst Geld nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Du bekommst auch eine gute Altersvorsorge. Wir geben Geld für deine Gesundheit. Du bekommst ein kostenloses RMV Premium Jobticket. Du kannst ein Jobrad bekommen.

Die Stelle kann geteilt werden. Der Betriebshof möchte mehr Frauen einstellen. Frauen sollen sich bewerben. Menschen mit Behinderung werden bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aus allen Ländern sind willkommen.

Wenn du Interesse hast, bewirb dich bis spätestens 15.02.2025. Schicke deine Bewerbung per Mail an meinezukunft(at)bbh.bad-homburg.de oder per Post an Betriebshof Bad Homburg, Nehringstraße 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe.

**********************************************************************************************************

Wir suchen ab sofort eine Person für eine unbefristete Stelle.

KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten im Bereich Fahrzeug-Service. Sie reparieren und warten LKW, Müllfahrzeuge, Straßenreinigungsfahrzeuge, Kanalmaschinen und PKW. Auch Feuerwehrfahrzeuge und Fahrzeuge von städtischen Einrichtungen gehören dazu.

Unsere Anforderungen:
Sie haben eine passende Ausbildung und Berufserfahrung. Vielleicht haben Sie auch Schweißerfahrung, am besten im Bereich Nutzfahrzeugtechnik.
Sie sind zuverlässig und engagiert. Sie arbeiten gut im Team und auch alleine. Sie haben den Führerschein Klasse CE oder machen ihn bald. Der Betrieb hilft Ihnen dabei. Sie sind bereit, Fahrzeuge auch außerhalb zu reparieren. Sie helfen bei Pannen und arbeiten im Winterdienst und in der Wochenbereitschaft.

Unser Angebot:
Sie bekommen eine Bezahlung nach Tarif. Sie erhalten zusätzliche Zuschläge. Sie arbeiten flexibel im Durchschnitt viele Stunden pro Woche. Sie bekommen eine gute Altersvorsorge und Unterstützung für Ihre Gesundheit. Sie bekommen ein Jobticket und können ein Fahrrad leasen.

Wir möchten, dass sich Frauen bewerben. Frauen sind uns wichtig. Schwerbehinderte werden bevorzugt, wenn sie geeignet sind. Die Stelle kann geteilt werden. Bewerbungen von Menschen aus allen Ländern sind willkommen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 01.03.2025 beim Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe, Nehringstr. 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe. Am besten per E-Mail an meinezukunft@bbh.bad-homburg.de.

********************************************************************************************************

Die Informationen hier erklären, wie das Personalbüro des Betriebshofes mit persönlichen Daten umgeht. Das Büro hält sich an die Gesetze. Dazu gehört die Europäische Datenschutzgrundverordnung.

1. Was macht das Personalbüro?

Das Personalbüro bearbeitet persönliche Daten. Es macht das nur für Bewerbungen und Einstellungen.

2. Wer ist verantwortlich?

Der Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe ist verantwortlich. Das Personalbüro ist in der Nehringstraße 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe. Sie können eine E-Mail an personalbuero@bbh.bad-homburg.de senden.

3. Wer ist der Datenschutzbeauftragte?

Der Datenschutzbeauftragte ist beim Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe. Sie können ihn in der Nehringstraße 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe erreichen. Telefon: +49 (0) 6172 6775 0. E-Mail: datenschutz.betriebshof@bbh.bad-homburg.de.

4. Warum werden Daten verarbeitet?

Der Betriebshof darf Daten von Bewerbern verarbeiten. Das steht in der EU-DSGVO. Die Daten sind wichtig für die Arbeit.

5. Wer bekommt die Daten?

Die Daten der Bewerber gehen an die Personen, die über die Bewerbung entscheiden.

6. Welche Daten werden verarbeitet?

Das Personalbüro verarbeitet Stammdaten, Kontaktdaten und Bewerbungsdaten. Dazu gehören Lebenslauf und Zeugnisse.

7. Werden Daten von Dritten erhoben?

Es werden keine Daten von Dritten erhoben.

8. Wie lange werden Daten gespeichert?

Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Das passiert spätestens sechs Monate nach dem Bewerbungsverfahren. Daten von Initiativbewerbungen werden bis zu zwölf Monate gespeichert.

9. Welche Rechte haben Betroffene?

Betroffene können Auskunft über ihre Daten verlangen. Sie können auch:

  • falsche Daten berichtigen lassen.
  • Daten löschen lassen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
  • die Verarbeitung einschränken lassen.
  • ihre Daten übertragen lassen.
  • der Verarbeitung widersprechen.
  • ihre Einwilligung widerrufen.
 

10. Wo kann man sich beschweren?

Betroffene können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Das ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Hessen.

Bitte bewerben Sie sich nur auf Stellenangebote, die hier im Jobportal oder in den Jobbörsen stehen.

Bewerbungen, die nach dem Ende der Frist kommen, können wir nicht mehr bearbeiten.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, sich über die unten genannte E-Mail-Adresse zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Dateianhänge nur als PDF annehmen können.

 

Kommunal Kann - Ein Projekt vom VKU - Wir gehören dazu.

Wir helfen Ihnen gerne!
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Personalbüro des Betriebshofs
Unsere Anschrift
Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe
Nehringstraße 7-9
61352 Bad Homburg v. d. Höhe