Geschichte
In Gonzenheim gibt es Funde von Archäologen. Diese Funde zeigen, dass Menschen schon sehr früh dort lebten. Das erste Mal wurde Gonzenheim im Jahr 1367 in einem Dokument erwähnt. Die Gemeinde war zuerst katholisch. Um 1525 wurde sie protestantisch. Gonzenheim war lange ein Dorf mit Bauern. Ende des 19. Jahrhunderts wollte man, dass das Dorf wächst. Man baute einen Bahnhof. Der Bahnhof war auf dem Gebiet von Gonzenheim. Doch erst mit der neuen Bahnstrecke, die heute eine U-Bahn ist, wurde das Dorf besser angebunden. Diese Bahnstrecke wurde 1910 fertig.
Am 1. April 1937 wurde Gonzenheim Teil einer größeren Stadt. Das entschied der Oberpräsident von Hessen-Nassau. Vorher gab es viele Streitigkeiten. Die Grenzen wurden oft geändert. Danach veränderte sich das Dorf schnell. Die Straßen und Häuser wurden mehr. 1955 baute man eine Siedlung. Diese Siedlung war für Menschen, die aus Marienbad und dem Egerland kamen.