Cabourg
Die Geschichte von Cabourg ist sehr alt. Im Jahr 1066 fährt Wilhelm I. von hier nach England. Ende des 19. Jahrhunderts wird Cabourg ein bekannter Badeort. Kaiserin Eugenie macht das Baden im Meer beliebt.
Frankreichs beliebter Badeort
In dieser Zeit entstehen viele Sommervillen. Auch das erste Kasino im Grand Hotel in Cabourg wird gebaut. Marcel Proust schreibt über das Städtchen in seinem Roman "Im Schatten junger Mädchenblüte". Er lebt und schreibt im Grand Hotel. Das Hotel liegt direkt am Meer. Cabourg hat den Charme der "Belle Epoque" behalten. Es gibt viele Sport- und Freizeitaktivitäten. Auch viele Kongresse und Tagungen finden hier statt. Der Ort hat einen schönen Sandstrand. Man kann von Paris in kurzer Zeit mit dem Auto nach Cabourg fahren. Pferdeliebhaber aus der ganzen Welt kommen nach Cabourg. Der Ort ist das Zentrum des Trabrennsports in Frankreich. Auf der neuen Pferderennbahn gibt es von April bis Oktober Trabrennen in der Nacht. Für Golfspieler gibt es einen großen Golfplatz am Meer. Es gibt auch einen kleineren Platz für Training. Im "Garden Tennis Club" gibt es viele Tennisplätze.
Homepage Cabourg