Verhalten bei Gewitter
So verhalten Sie sich richtig,
wenn es donnert und blitzt:
Im Freien:
- Gehen Sie nicht zu hohen Orten oder Gegenständen wie Bäumen oder Türmen. Ein Blitz kann in jeden Baum einschlagen.
- Halten Sie Abstand zu anderen Menschen und Objekten. Sie können vom Blitz getroffen werden.
- Gehen Sie mit geschlossenen Füßen in die Hocke. Legen Sie die Arme eng an den Körper und beugen Sie den Kopf nach vorne.
Gebäude mit Blitzableiter schützen gut. Trotzdem gilt in Häusern:
- Berühren Sie keine metallenen Leitungen, die von außen ins Gebäude führen. Sie müssen richtig geerdet sein.
- Gehen Sie nicht baden oder duschen.
- Telefonieren Sie nicht über ungeschützte Telefonanlagen.
- Benutzen Sie keine Aufzüge. Sie könnten steckenbleiben.
Die Metallkarosserie von Fahrzeugen schützt die Insassen. Trotzdem ist Vorsicht wichtig: Starker Regen oder Hagel können die Sicht verschlechtern. Ampeln können ausfallen. Fahren Sie vorsichtig oder parken Sie und warten Sie, bis das Unwetter vorbei ist.
Wenn Sie beim Sport im Freien von einem Gewitter überrascht werden und nicht schnell ein Gebäude
oder ein Fahrzeug erreichen können, denken Sie daran:
- Unterbrechen Sie das Spiel auf Golfplätzen sofort.
- Suchen Sie bei Ballspielen auf einem Feld eine sichere Unterkunft.
- Legen Sie Gegenstände wie Stöcke oder Sportgeräte aus der Hand.
- Planen Sie beim Wassersport vorausschauend. Verlassen Sie das Wasser und die Uferzone, wenn ein Gewitter aufzieht.