Der König von Siam hieß Chulalongkorn. Er war in seinem Land sehr beliebt. 1907 war er krank. Er kam nach Bad Homburg. Dort wurde er gesund. Er war dankbar. Er schenkte der Stadt einen Tempel. Der Tempel wurde in Bangkok gebaut. Er wurde in Teile zerlegt. Dann wurde er auf ein Schiff geladen. Ende 1910 kam der Tempel in Homburg an. Einige Teile waren verloren. Viele Dachziegel waren kaputt. Der Aufbau dauerte lange. Am 22. Mai 1914 wurde der Tempel eingeweiht. Der Prinz Mahidol von Siam war dabei.
Der König wollte den fertigen Tempel sehen. Das ging nicht. König Chulalongkorn starb 1910.
Der König hat mit dem Tempel eine Freundschaft begonnen. Die Freundschaft ist zwischen Thailand und Bad Homburg. Mitglieder der thailändischen Königsfamilie besuchen oft Bad Homburg. Jedes Jahr gibt es Feiern am Thai-Sala.