Bündnis girls go technic
Es gibt viele spannende Berufe und Studienfächer. Besonders im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Hälfte von allen Mädchen und Jungen wählt aber immer die gleichen zehn Berufe.
Klischees und alte Rollenbilder schränken ein! Bei manchen Berufen gibt es das Klischee, dass sie nur für Männer oder nur für Frauen sind.
Das Bündnis girls go technic sagt: Junge Frauen sollen sich nicht abhalten lassen. Sie sollen einen technischen Beruf wählen, wenn er ihnen gefällt. Das gilt auch für junge Männer. Sie sollen in den erzieherisch-pflegerischen Bereich gehen, wenn sie das möchten.
Wer ist girls go technic:
Wir sind Menschen aus Unternehmen, Schulen und Institutionen im Hochtaunuskreis. 2009 wurde das Bündnis gegründet. Die Kommunale Frauenbeauftragte im Hochtaunuskreis hatte die Idee. Unser Ziel ist: Wir wollen mehr Berufe für Mädchen öffnen. Wir wollen, dass Mädchen ihr Potenzial in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nutzen.