Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Unsere Services:

Für die Anmeldung benötigen wir Ihren Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung und das ausgefüllte Anmeldeformular. Ihre Adresse und Kontaktdaten werden in unser System eingetragen und Sie erhalten einen Bibliotheksausweis.
Damit erkennen Sie auch unsere Benutzungsordnung an.

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können nur durch einen Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Der Erziehungsberechtigte muss sich, wie bei einer persöhnlichen Anmeldung, ausweisen (s.o.).  Zusätzlich füllen Sie bitte ein bei uns ausliegendes Anmeldeformular aus. Sie können das Formular alternativ auch hier downloaden.
Jede Anmeldung kann nur vor Ort erfolgen.

Für die Nutzung der Service-Angebote der StadtBibliothek ist für Erwachsene (ab 18 Jahren) eine Jahresgebühr von 12,00 € zu entrichten, Davon ausgenommen sind Asylbewerber*Innen und Inhaber*Innen des Bad-Homburg-Passes und der Ehrenamts-Card Hessen (E-Card). Neue Bibliotheksbenutzer*innen können bei Anmeldung vor Ort den ersten Monat kostenlos nutzen.

Sie müssen nicht Einwohner von Bad Homburg sein, um bei uns einen Leserausweis zu erhalten. Nach 10 Jahren der Inaktivität als Leser wird das Konto jedoch gelöscht.

Sie können unseren Newsletter abonnieren in dem Sie uns eine E-Mail schicken.

Dazu geben Sie bitte an, ob Sie den Newsletter für Erwachsene, für Kinder oder beide haben möchten.

Wir haben ein Medium nicht in unserem Bestand, dass Sie gerne nutzen würden? Dann können Sie es sich gerne wünschen und wir prüfen, ob es sich um eine passende Ergänzung unseres Bestandes handelt und informieren Sie über den möglichen Erwerb.

Sie können auch gerne angeben, ob Sie den Wunsch im Falle des Erwebs kostenpflichtig vorbestellen möchten, um sich die erste Ausleihe zu sichern.

Sollten Sie sich ein eMedium wünschen, äußern Sie diesen Wunsch bitte direkt beim Onleiheverbund Hessen.

 

Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können sich eigene, kostenfreie Nutzerkonten anlegen lassen und Mitarbeiter berechtigen auf diese Konten Medien auszuleihen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Medien für die Tätigkeit gebraucht werden und nicht zu Privatzwecke genutzt werden. Instutitionen zahlen auch keinerlei Gebühren.

Für die Anmeldung wird das von der Institutsleitung ausgefüllte und mit Stempel und Unterschrift versehene Anmeldeformular.

Gerne können Sie uns per E-Mail eine Anfrage zu einem Termin für Ihre Gruppe zuschicken.

Wir bieten Führungen für alle Altersgruppen an sowie Vorleseaktionen, Bilderbuchkinos, Kamishibais und vieles mehr.

Sie wollen mit Ihrer Gruppe oder selbst Veranstaltungs-Medien nutzen? Dann können Sie bei uns die Materialien dazu bestellen und entleihen.

Wir bieten für die jüngere Zielgruppe vorgefertigte Bücherkisten für wiederkehrende Themen, können aber auch zu jedem Wunschthema eigene Bücherkisten mit sämtlichen Medien für Sie zusammenstellen. Bitte bestellen Sie zwei Wochen im Vorraus!

Reservieren Sie die Medienkiste telefonisch unter 06172 / 921360 oder
per E-Mail: kinderbibliothek@bad-homburg.de.